Neubau eines Einfamilienhauses als KfW-Effizienzhaus 55

Ein als Lager genutztes, an ein bestehendes Wohngebäude angrenzendes Nebengebäude soll einer Wohnnutzung zugeführt werden.

Das Gebäude wurde als Ersatzbau für ein bestehendes Garagen- und Werkstattgebäude in zentraler Ortslage errichtet. Der Bauplatz, am Rand eines großen, parkähnlichen Grundstückes befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einen bestehenden Wohngebäude. Aufgrund der Hanglage gibt der Blick nach Süd-Osten eine phantastische Aussicht über Teile der Altstadt und des Mindeltals frei.

   

Bauaufgabe

Aufgrund der Hanglage liegt das Untergeschoss auf der Ostseite komplett frei, so dass sich das Gebäude an dieser Stelle über drei Geschosse erstreckt.
Zur Gliederung der Gebäudemasse und um den Einfamilienhauscharakter zusätzlich hervorzuheben ist das Untergeschoss gegenüber den Obergeschossen nach innen zurückgesetzt. Der Keller dient ausschließlich der Unterbringung der Gebäudetechnik mit Stückholzfeuerung und Lüftungsanlage, Brennstofflagerung, Haswirtschafts- und Lagerraum.

Entgegen der klassischen Geschossaufteilung befinden sich die Schlafräume sowie das Badezimmer im Erdgeschossbereich, Küche, Ess- und Wohnbereich befinden sich im Obergeschoss. Die in das Gebäudevolumen integrierte Dachterrasse eröffnet den Ausblick über Teile der Stadt und des Mindeltals.

ALLE PROJEKTE

  • Energetische Sanierung einer Doppelhaushälfte

    Die Doppelhaushälfte wurde als KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV 2014) erneuert. An das bestehende Haus wurde ein Anbau ausgeführt.
  • EU-weit offener Wettbewerb in der Wohnbauförderung

    Die wesentliche planerische Herausforderung des Realisierungswettbewerbs war eine qualitätsvolle Integration einer großen Baumasse in ihr Umfeld.
  • Instandhaltung/Instandsetzung eines Pfarrhauses

    Die Modernisierung eines Pfarrhauses umfasste mehrere Maßnahmen.
  • Neubau einer Passivhaus-Wohnanlage

    Neubau einer Passivhauswohnanlage aus vier um einen Walnussbaum gruppierten Baukörpern.
  • Neubau eines Einfamilienhauses als KfW-Effizienzhaus 55

    Ein als Lager genutztes, an ein bestehendes Wohngebäude angrenzendes Nebengebäude soll einer Wohnnutzung zugeführt werden.
  • Neubau eines KfW-Effizienzhauses 40 plus

    Neubau mit hervorragenden Förderprogrammen
  • Sanierung & Erweiterung eines Einfamilienhaues in ein KfW-Effizienzhaus 70

    Ein Projekt mit Förderung durch den Staat Bayern
  • Sanierung und Modernisierung eines Ladengeschäftes

    Infolge einer Geschäftsübernahme wurde der Eingangsbereich zum Wohnhaus sowie das gesamte Ladengeschäft saniert und modernisiert.