Mehrere Sanierungsvarianten für das Bestandsgebäude wurden erarbeitet, energetische Berechnungen angestellt und ein Sanierungskonzept erstellt.
Die Doppelhaushälfte wurde als KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV 2014) erneuert. An das bestehende Haus wurde ein Anbau ausgeführt.
Mehrere Sanierungsvarianten für das Bestandsgebäude wurden erarbeitet, energetische Berechnungen angestellt und ein Sanierungskonzept erstellt.
Durch die energetische Sanierung wurde die Gebäudehülle auf Neubau-Standard ertüchtigt. Form und Aussehen ist vom Bestandsgebäude abgeleitet, so dass beide Doppelhaushälften als Gesamtgebäude miteinander harmonieren.
Zur Erweiterung der Wohnfläche ist dem Gebäude ein Anbau hinzugefügt, der sich dem Hauptbaukörper unterordnet und optisch durch die Holzfassade und dem begrünten Flachdach abhebt.